Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr
9. Juni
|
|
Eröffnung - Keep on swingin' swing! (auf dem Klostergelände/Kreuzgang)
Jazz und Mainstream, Unterhaltung vom Feinsten zur Eröffnung
mit der Big-Band der Johannes-Brahms-Schule Detmold
und dem Jazz-Duo Georg Rox/Fritz Krisse
Fotos und Infos: www.fritz-krisse.de
|
|
|
|
14. Juli
|
|
Das Sommerfest (auf dem Klostergelände/Kreuzgang)
"Son et Lumière", Bauchtanz, klassischer Musik und Unterhaltung
Was macht man an einem 14. Juli in Deutschland? Man denkt an Frankreich, an die sinnenfrohe und kulturbewegte Nation und ihren Feiertag. Allerdings soll vor der imposanten Kulisse des ehem. Klosters Willebadessen und in den verschiedenen Räumen auch gefeiert werden, ein 14. Juli mit vielen Überraschungen. (Bauchtänzerinnen, Wunderkinder, Unterhaltung und die Begegnung bei Wein und hoffentlich auch etwas Baguette...) |
|
|
|
Fr. 4. August
|
|
Barockwerkstatt (in der ehem. Klosterkirche)
Kantaten von Dietrich Buxtehude und Rekonstruktionen frühbarocker Kirchenliedmelodien aus dem ältesten Paderborner Gesangbuch von 1609
mit dem Eranos-Ensemble für Alte Musik
Wie klang die Musik früher, wie hörten die Menschen und was hörten sie sich an, schlechte Musik wohl eher weniger. Das Konzert mit dem Eranos-Ensemble ist eine spannende musikalische Spurensuche durch die Zeit von 1600 bis 1700.
Alles Gute für die Ohren! |
|
|
|
|
|
|
Fr. 8. Sept.
|
|
"Carmina meets Mozart" (Stadthalle)
Großes Abschlußkonzert mit mehr als 120 Mitwirkenden
"Carmina burana" von Carl Orff und Klavierwerken von W.A. Mozart
nach den großen Gospelkonzerten oder der "misa criolla" soll mit der Aufführung der carmina burana ein Meilenstein für Willebadessen erreicht werden. Großartige musik, erstkalssige Solisten, darunter der Musical-Star Georg Thauern (König Ludwig), die junge Sopranistin Meike Leluschko und, und, und ... Mozart, denn dieses Genie darf man in diesem Jahr nicht vergessen! |
|
|
|
|